Geburtsvorbereitungskurs in Oldenburg (fortlaufend oder als Crashkurs)
Ich biete die Geburtsvorbereitungs-Kurse fortlaufend 5mal mittwochs von 19.00 bis 21.30 an. Zusätzlich biete ich pro Monat 1 Vorbereitungskurs als Crashkurs an.
Aktuelle Termine für den Geburtsvorbereitungs-Crashkurs in Oldenburg:
- 16.+ 17.12. 2023 jeweils von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
- 27.+ 28.01.2024 jeweils von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
im Freiraumstudio Oldenburg, Nadorster Straße 60 bis 62
Auf alles kann man sich vorbereiten und gut einstellen – so auch auf die Geburt. Bei dem Gedanken gehen den meisten werdenden Paare viele Gedanken durch den Kopf- wenige Gedanken diesbezüglich sind positiv. Das muss nicht sein, denn kaum etwas ist natürlicher als der Weg eures Babys auf die Welt zu kommen. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen Paare gut auf die anstehende Geburt ihres Kindes vorzubereiten, Ängste zu nehmen und eine Möglichkeit zu bieten sich von werdendem Elternteil zu Elternteil auszutauschen.
Besonderes Augenmerk liegt beim Geburtsvorbereitungskurs auf
- Anzeichen, dass die Geburt kurz bevorsteht
- Der weiblichen Anatomie
- Effektivität und Bildung der Wehen
- Geburtspositionen
- Entspannungs- und Wehenatmung
Massageübungen zur Entspannung - Und natürlich Vieles mehr
Für die Frau übernimmt die Krankenkasse den ersten Vorbereitungskurs pro Schwangerschaft komplett, wenn ihr anwesend seid. Für die Geburtsbegleitung ( Partner-in /Mutter/Freundin) erhebe ich einen Beitrag von 120 €, welcher zur 1. Kurseinheit in bar mitgebracht wird. Dieser wird je nach Krankenkasse zum großen Teil rückerstattet.
Hier geht es zum Kontakt- und Anmeldeformular für alle Kurse
Rückbildungsgymnastik in Oldenburg (fortlaufend)
Herzlichen Glückwunsch! Die Geburt ist vorüber und die ersten aufregenden Wochen mit Familienzuwachs sind vergangen.
Durch die Schwangerschaft hat sich hormonell bedingt das Gewebe, der Beckenboden, Bauchmuskeln, Beckengurt gelockert und ist durch eine Spontangeburt bzw. einen Kaiserschnitt sehr beansprucht.
Der Rückbildungskurs bietet euch Übungen, die
- Den Beckenboden straffen
- Die schrägen Bauchmuskeln aktivieren
- Nach dem Schluss der Rekrusdiastase bekommt ihr Übungen an die Hand , die auch die geraden Bauchmuskeln ansprechen
- Dem kompletten Beckengurt die Stabilität zurückbringen
- Dehnungsübungen für den Schulter- Nackenbereich.
Sinnvoll ist es frühestens 6 bis 8 Wochen nach Geburt, mit einem Kurs zu starten.
Spätestens sollte der Kurs 9 Monate nach Geburt eures Kindes beendet sein.
Aktuelle Termine für den Rückbildungskurs
Rückbildungskurs in Oldenburg mit Kind Donnerstags von 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
- 14.12.2023 – 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
- 21.12.2024 – 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
- 04.01.2024 – 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
- 11.01.2024 – 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
- 18.01.2024 – 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
- 25.01.2024 – 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
- 01.02.2024 – 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
- 08.02.2024 – 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr
Rückbildungskurs in Oldenburg ohne Kind Montags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
- 18.12.2023 – 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
- 08.01.2024 – 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
- 15.01.2024 – 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
- 22.01.2024 – 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
- 29.01.2024 – 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
- 05.02.2024 – 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
- 12.02.2024 – 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
- 19.02.2024 – 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr
Hier geht es zum Kontakt- und Anmeldeformular für alle Kurse
Der erste Rückbildungskurs wird bei Anwesenheit von der Krankenkasse übernommen. Bei nicht wahrgenommenen Terminen muss ich euch die betreffenden Fehlzeiten berechnen, da die Krankenkasse mir die Fehlzeiten nicht vergütet.

Alle Kurse finden in den Freiraumstudios Oldenburg, Nadorster Straße 60 bis 62 statt.
Größere Karte anzeigen
Parkplätze sind über die Steubenstraße erreichbar.